Archiv für die Kategorie „Technik & Standardisierung“
ISOC und ISOC.DE laden zur INET-Konferenz nach Frankfurt ein
Unter dem Thema „Das Wachstum des Internet sichern“ veranstaltet die Internet Society (ISOC) am 23. Februar eine ihrer INET-Konferenzen in Frankfurt. ISOC erwartet etwa 200 bis 250 Internet Interessenten, um Herausforderungen, Chancen und Bedrohungen für das Internet zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Stabilität, Offenheit und Vertrauen im Internet gesichert werden können.
Am Vormittag ist generellen Zukunftsfragen des Internets gewidmet. Aktuelle und zukünftige technische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen für das globale Internet werden angesprochen, insbesondere einige der wichtigsten Sicherheitsprobleme. Im Fokus stehen die Prinzipien, auf denen das Internet beruht, und wie diese von den Akteuren (in Politik, Unternehmen, Zivilgesellschaft) berücksichtigt werden sollten, um das Wachstum und die Zukunft des Internets zu gewährleisten.
Der Nachmittag ist speziell den Themen Vertrauen und Datenschutz gewidmet.
Datenschutz im Internet ist ein komplexes und facettenreiches Thema, das technische und soziale Dimensionen umfasst. „Netz-Vertrauen“ („Network-Confidence“) wiederum ist ein Begriff, der umschreibt, dass ein vertrauenswürdiges Internet, Kanäle für sichere, zuverlässige, private Kommunikation zwischen Personen und Organisationen bieten muss. Die Kommunikationspartner müssen sich eindeutig, in einer für beide Seiten zu verstehenden Weise authentifizieren können.
Mehr Informationen, Programm und Anmeldung stellt die ISOC bereit. Die Konferenz wird mit Unterstützung durch ISOC.DE organisiert und findet im InterContinental Frankfurt statt.
ISOC.DE Vorstandsmitglieder auf dem IPv6-Kongress
Zwei Vorstandsmitglieder der ISOC.DE werden als Sprecher auf dem IPv6Kongress auftreten: Hans Peter Dittler (BRAINTEC Netzwerk-Consulting GmbH) referiert zum Thema Sicherer Aufbau von IPv6-Netzwerken. Peter Koch (DENIC eG) spricht über IPv6 in der Realwelt – welche Rolle spielt das DNS?
Der IPv6 Kongress ist eine Veranstaltung von heise Netze, iX und DE-CIX in Frankfurt/Main 20. und 21. Mai 2010.
W3C-Tag 2010 auf der XInnovations in Berlin
Das Deutsche-Östereichische Büro der ISOC-Schwesterorganisation World Wide Web Consortium (W3C) veranstaltet auch dieses Jahr wieder seinen W3C-Tag im Rahmen der XInnovations in Berlin, vom 13. bis 15. September. Dieses mal ist das Thema des W3C-Tags „Lücken im Web schließen“. Im Fokuis steht dabei der RDFa Standard. RDFa ist eine Schlüsseltechnologie, um Semantic Web basierte Informationen in HTML zu integrieren. Seit diesem Jahr hat das W3C begonnen, die Nutzung von RDFa in HTML5 in einer eigenen Arbeitsgruppe zu standardisieren. Der W3C-Tag 2010 wird einen Zwischenbericht zu diesem wichtigen Verbindungsglied für die beiden Bereiche des Web geben und praktische Anwendungen vorstellen.
W3C und ISOC haben Ende 2009 vereinbart, künftig stärker bei der Realisierung eines offenen, globalen Internets zusammen zu arbeiten.