Archiv für die Kategorie „Kryptografie“
Sie ist wieder da: die Kryptografie-Debatte
Eigentlich war alles klar Mitte der 90er Jahre: Benutzer elektronischer Kommunikationsmittel haben ein Recht darauf, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicher zu sein, dass nur die Leute ihre Kommunikation lesen können, für die sie bestimmt ist. Zwei Sachverhalte lassen die Debatte wieder hoch kochen:
- auf der einen Seite lassen die hemmungslos wachsende Sammelwut von Internetdiensten (Facebook, Google &Co) und Sicherheitsdiensten (allen voran die NSA) und viele erfolgreiche Hackerangriffe auf Internet-Dienste immer mehr Benutzer fragen, wie sie ihre Kommunikation besser schützten können.
- auf der anderen Seite möchten staatliche Stellen — angefeuert durch die Sicherheitsdebatte —, Kommunikation bei tatsächlichen oder vermeintlichem Bedarf jederzeit überwachen können.
Ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil, um im Internet Kommunikation zu schützen, ist die Kryptografie. Und da bei richtig gemachter Kryptographie auch die NSA und ihre Kollegen, deutlich weniger erfahren, generiert der Ruf nach benutzbarer, sicherer Kryptografie die Gegenforderung nach ihrer Kontrolle und Einschränkung. An der Spitze der Bewegung zur Einschränkung der Kryptografie finden sich der britische Premier David Cameron dicht gefolgt von unserem Bundesinnenminister Thomas de Maizière.