ICANN verlost Poleposition bei neuen Top-Level-Domains
Am vergangenen Montag, den 17.12., hat ICANN die Startreihenfolge der neuen Top-Level-Domains (new gTLDs) verlost. In dem von PriceWaterhouseCoopers beaufsichtigten Verfahren (auch DRAW genannt) wurden die Losnummern manuell aus einer Lostrommel gezogen, die Verlosung der insgesamt über 1.900 Startplätze zog sich insgesamt 9,5 Stunden in die Länge.
Die niedrigste Losnummer und damit die Poolposition erhielt die Bewerbung des Vatikan für die chinesische Schreibweise des Begriffes „katholisch“. Bestplazierter deutscher Bewerber ist die Volkswagen-Gruppe mit der chinesischen Übersetzung für .volkswagen (Platz 36). Laut ICANN sind diese Bewerbungen im globalen öffentlichen öffentlichen Interesse und sollen Internet-Nutzern einen besseren Zugang zu lokal-sprachlichen Internet geben sollen.
Bevor die ersten der unten genannten GeoTLDs in die Zulassungsschleife kommen, werden zunächst die 108 IDN-Bewerbungen (z.B. .网址oder .深圳) von ICANN abgearbeitet, was ab Mitte April einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Die von ICANN gezogene Platzierung (s.u.) der dann folgenden gTLDs bestimmt, welche Bewerbung wann bearbeitet und zugelassen wird. So kann z.B. bei .ruhr mit einer Zulassung ggf. schon im Sommer 2013 gerechnet werden, während .cologne mit der Losnummer 1577 möglicherweise mehr als ein Jahr später zugelassen wird. Durch Prozessschritte wie „Contention Resolution“, „Objection Resolution“ und „GAC Advice“ kann sich die Zulassung, insbesondere der hinteren Losnummern, je nach deren Ausgang, aber um viele Monate nach vorne verschieben, was sich in den kommenden Monate zeigen wird.
Nachfolgend sind die jeweiligen gTLD mit ihrer Platzierung unter den Bewerbungen mit lateinischen Buchstaben angegeben: .ruhr 12, .koeln 18, .helsinki. 40, .paris. 92, .berlin.315, .wien.323, .nyc. 357, .nrw.522, .london.527, .amsterdam. 1048, .tirol.1104, .madrid.1137, .brussels. 1410, .bayern.1444, .saarland. 1495, .hamburg.1572, .cologne.1577, .aquitaine 1863